„In 10 Tagen gehts los!“
Dieser Satz sorgte in Meiningen für Aufruhr. Nur wenig Menschen waren involviert und wussten, was in zehn Tagen passieren würde. Die Aufruhr hat gezeigt, dass die Marktwestseite in Meiningen ein sehr „heisses Eisen“ ist. Aus diesem Grund war uns wichtig, dass auf der Marktwestseite eine Verschönerung passiert. Wir haben uns bewusst gegen eine Werbung oder dergleichen entschieden. Wir wollten mit der Verschönerungsaktion bewusst etwas Gutes für die Stadt tun. Uns ist wichtig gewesen, dass der Zaun gestaltet wird und man vom ewigen „meckern und beschweren“ in eine konstruktive Phase kommt. Wir halten nichts davon, nur eine Partei des Streits an den Pranger zu stellen. Vielmehr ist der Marktplatz das „Herz“ der Stadt und so war uns wichtig, dass dieses Herz „Willkommen heisst“ und nicht abstößt.
Was steckt hinter dem Zaun:
Bevor der Marktzaun gestaltet wurde, haben wir einen Zukunftsworkshop mit zwei Klassen der Regelschule am Kiliansberg gehabt. Wir sind der Frage nachgegangen: „Wie seht ihr Meiningen/Für was steht Meiningen bei euch?“. Dieser Workshop ist sehr interessant gewesen.
Unser Botschaft an die Jugendlichen war: Ihr seid die Zukunft. Ihr seid die „Gestalter von Morgen“. Meiningen benötigt euch und eure Gedanken – jetzt! Gestaltet die Stadt, nehmt Raum ein!!
Aus diesem Grund haben wir den Marktzaun gemeinsam mit den Jugendlichen der Regelschule sowie Kindern aus dem Kindergarten Regenbogen gestaltet. Jede Figur auf dem Zaun ist ein Kind/Jugendlicher aus Meiningen!
Die Aktion war ein Gemeinschaftsprojekt der Werbegemeinschaft Meiningen (Sponsoring des Materials) und Projekte M!
Hier der Artikel zur Aktion:
http://www.dtoday.de/regionen/lokal-nachrichten_artikel,-Den-Kindern-gehoert-die-Zukunft-_arid,61971.html